Webtember 2025 (free) starts Wednesday. Register here.

Webtember 2025 (free) starts Wednesday. Register here.

12
of
2,463 Webinars Clear filter
Sort by
Sort by
1:02:35
488 views
German
Free
Namen und Daten in der Ahnenforschung
In diesem Webinar wird es zum einen vor allem um Nachnamen gehen: Wie sie entstanden sind, was sie bedeuten und was z.B. ein patronymischer Name ist oder warum „Meier genannt Müller“ in Westfalen etwas ganz anderes bedeutete als in Mecklenburg. Zum anderen wird auf die teils merkwürdigen Zeichen und…
In diesem Webinar wird es zum einen vor allem um Nachnamen gehen: Wie sie entstanden sind, was sie bedeuten und was z.B. ein patronymischer Name ist oder warum „Meier genannt Müller“ in Westfalen etwas ganz anderes bedeutete als in Mecklenburg. Zum anderen wird auf die teils merkwürdigen Zeichen und…
Wed, August 26 2020: 0:00 UTC
55:17
314 views
German
Free
Family Tree Builder – eine Einführung
Der Family Tree Builder ist die weltweit beliebteste Ahnenforschungssoftware und hilft Ihnen dabei, Ihre Familiengeschichte zu erkunden, Ihren Stammbaum zu erstellen und Fotos, historische Aufzeichnungen und mehr hinzuzufügen. In diesem Webinar werden die verschiedenen Funktionen vom Family Tree Builder präsentiert.
Der Family Tree Builder ist die weltweit beliebteste Ahnenforschungssoftware und hilft Ihnen dabei, Ihre Familiengeschichte zu erkunden, Ihren Stammbaum zu erstellen und Fotos, historische Aufzeichnungen und mehr hinzuzufügen. In diesem Webinar werden die verschiedenen Funktionen vom Family Tree Builder präsentiert.
Wed, June 24 2020: 0:00 UTC
40:24
343 views
German
Free
Diagramme und Berichte für die Ahnenforschung
Diagramme und Berichte eignen sich hervorragend zum Organisieren und Teilen Ihrer Entdeckungen. In diesem Webinar erfahren Sie mehr über die große Auswahl an verfügbaren Diagrammen und Berichten, über die Verwendung der einzelnen Typen, deren Erstellung und vieles mehr.
Diagramme und Berichte eignen sich hervorragend zum Organisieren und Teilen Ihrer Entdeckungen. In diesem Webinar erfahren Sie mehr über die große Auswahl an verfügbaren Diagrammen und Berichten, über die Verwendung der einzelnen Typen, deren Erstellung und vieles mehr.
Wed, May 27 2020: 0:00 UTC
43:53
451 views
German
Free
Ich habe einen Plan! DNA-Tests mit durchdachter Planung optimal für die Ahnenforschung nutzen
Genealogische DNA-Tests sind eine wertvolle Quelle für Familienforscher. Aber wie fange ich überhaupt damit an? Eine überlegte DNA-Teststrategie kann hier helfen. In diesem Webinar geht daher es u.a. um Fragen wie: Was für DNA-Tests gibt es eigentlich? Welche Art von Ergebnissen erhalte ich? Was möchte ich überhaupt herausfinden? Wen sollte…
Genealogische DNA-Tests sind eine wertvolle Quelle für Familienforscher. Aber wie fange ich überhaupt damit an? Eine überlegte DNA-Teststrategie kann hier helfen. In diesem Webinar geht daher es u.a. um Fragen wie: Was für DNA-Tests gibt es eigentlich? Welche Art von Ergebnissen erhalte ich? Was möchte ich überhaupt herausfinden? Wen sollte…
Wed, April 22 2020: 0:00 UTC
54:43
223 views
German
Free
Die MyHeritage App
Die kostenlose MyHeritage App für mobile Geräte (Smartphones und Tablets) ist sehr einfach in der Handhabung und bietet Ihnen viele Möglichkeiten von unterwegs aus an Ihrem Stammbaum zu arbeiten und mehr über Ihre Familiengeschichte herauszufinden.
Die kostenlose MyHeritage App für mobile Geräte (Smartphones und Tablets) ist sehr einfach in der Handhabung und bietet Ihnen viele Möglichkeiten von unterwegs aus an Ihrem Stammbaum zu arbeiten und mehr über Ihre Familiengeschichte herauszufinden.
Wed, February 26 2020: 0:00 UTC
44:30
433 views
German
Free
MyHeritage für Anfänger – Stammbaum erstellen und bearbeiten
Einführung in die Website MyHeritage.de. Erstellen Sie einen kostenlosen Online-Stammbaum, fügen Sie Fotos und detaillierte Informationen hinzu, stöbern Sie im Stammbaum und laden Sie Familienmitglieder zum Mitmachen ein. Sie erhalten außerdem Kalenderbenachrichtigungen zu Familienereignissen uvm.
Einführung in die Website MyHeritage.de. Erstellen Sie einen kostenlosen Online-Stammbaum, fügen Sie Fotos und detaillierte Informationen hinzu, stöbern Sie im Stammbaum und laden Sie Familienmitglieder zum Mitmachen ein. Sie erhalten außerdem Kalenderbenachrichtigungen zu Familienereignissen uvm.
Wed, January 29 2020: 0:00 UTC
1:04:46
1.4K views
German
Free
Ahnenforschung für Anfänger – Teil 2
Weihnachten steht vor der Tür! In diesem Webinar erfahren Sie mehr über die Befragung von Verwandten, die Sortierung von Quellen und die erste Planung.
Weihnachten steht vor der Tür! In diesem Webinar erfahren Sie mehr über die Befragung von Verwandten, die Sortierung von Quellen und die erste Planung.
Wed, December 18 2019: 0:00 UTC
54:07
874 views
German
Free
MyHeritage's SuperSearch
SuperSearch – MyHeritage's genealogische Suchmaschine – gibt Ihnen Zugriff auf über 9 Milliarden Aufzeichnungen weltweit. Mit SuperSearch können Sie viel über Ihre Vorfahren finden. Dieses Webinar zeigt Ihnen wie Sie die Suchmaschine richtig nutzen können.
SuperSearch – MyHeritage's genealogische Suchmaschine – gibt Ihnen Zugriff auf über 9 Milliarden Aufzeichnungen weltweit. Mit SuperSearch können Sie viel über Ihre Vorfahren finden. Dieses Webinar zeigt Ihnen wie Sie die Suchmaschine richtig nutzen können.
Wed, November 20 2019: 0:00 UTC
43:04
2.1K views
German
Free
Die MyHeritage Matching Technologien
MyHeritage ist die weltweit führende Plattform für die Entdeckung, die Erhaltung und das Teilen von Familiengeschichte. Mit seiner Vordenker-Technologie verwandelt MyHeritage die Familienforschung in eine leicht zugängliche und sich schnell lohnende Tätigkeit. Welche Technologien bietet MyHeritage an und wie helfen sie dabei mehr über meine Vorfahren und Familiengeschichte zu finden?
MyHeritage ist die weltweit führende Plattform für die Entdeckung, die Erhaltung und das Teilen von Familiengeschichte. Mit seiner Vordenker-Technologie verwandelt MyHeritage die Familienforschung in eine leicht zugängliche und sich schnell lohnende Tätigkeit. Welche Technologien bietet MyHeritage an und wie helfen sie dabei mehr über meine Vorfahren und Familiengeschichte zu finden?
Wed, October 23 2019: 0:00 UTC
53:57
5.0K views
German
Free
Ahnenforschung für Anfänger
Haben Sie die Ahnen- und Familienforschung für sich entdeckt, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? In diesem Webinar erfahren Sie von einer professionellen Familienforscherin, was Sie beim Beginn Ihrer Forschungen beachten müssen, wie Sie Ihre Forschung strukturieren sollten und welche Quellen für den Einstieg am wichtigsten sind. Dazu warden…
Haben Sie die Ahnen- und Familienforschung für sich entdeckt, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? In diesem Webinar erfahren Sie von einer professionellen Familienforscherin, was Sie beim Beginn Ihrer Forschungen beachten müssen, wie Sie Ihre Forschung strukturieren sollten und welche Quellen für den Einstieg am wichtigsten sind. Dazu warden…
Wed, September 25 2019: 0:00 UTC
36:51
2.9K views
German
Free
MyHeritage DNA – Ein Überblick
Was ist der MyHeritage DNA Test? Wie kann ich einen Test machen und was finde ich damit heraus? MyHeritage DNA ist stolz darauf, das Leben der Nutzer weltweit zu bereichern. Mit dem MyHeritage DNA Test entdecken Sie Ihre ethnische Herkunft und finden neue Verwandte. Dieses Webinar gibt Ihnen einen Überblick…
Was ist der MyHeritage DNA Test? Wie kann ich einen Test machen und was finde ich damit heraus? MyHeritage DNA ist stolz darauf, das Leben der Nutzer weltweit zu bereichern. Mit dem MyHeritage DNA Test entdecken Sie Ihre ethnische Herkunft und finden neue Verwandte. Dieses Webinar gibt Ihnen einen Überblick…
Wed, August 21 2019: 0:00 UTC
1:04:40
3.1K views
German
Free
(German) Auswanderung aus Deutschland in die weite Welt – Ursachen, Umstände und Zeugnisse
Im 19. und 20. Jahrhundert sind Millionen Menschen über die Häfen in Hamburg und Bremen in ferne Länder auf der anderen Seite des Atlantiks ausgewandert. Dieser Vortrag nennt neben einem geschichtlichen Abriss der deutschen Auswanderung auch die Gründe für diesen großen Schritt. Es werden entscheidende Aspekte der Auswanderung aufgezeigt…
Im 19. und 20. Jahrhundert sind Millionen Menschen über die Häfen in Hamburg und Bremen in ferne Länder auf der anderen Seite des Atlantiks ausgewandert. Dieser Vortrag nennt neben einem geschichtlichen Abriss der deutschen Auswanderung auch die Gründe für diesen großen Schritt. Es werden entscheidende Aspekte der Auswanderung aufgezeigt…
Wed, May 8 2019: 0:00 UTC

Upcoming Live Webinars

View all (63)
Wed, September 3 2025: 9:00 UTC
Ancestors on the Margins: tracing misfortunate ancestors in Britain
Wed, September 3 2025: 9:00 UTC
This presentation focusses on helping family historians with British ancestry to research those whose conditions or behaviours may have led them to become marginalised, or discriminated against. Their circumstances were often the result of personal misfortune, exacerbated by society’s intolerance and they are often the ancestors who are not given due attention when we research, perhaps because their life experiences make us feel uncomfortable. Now is the time to focus on the Illegitimate, the poverty stricken, the sick and the lawbreakers and restore them to prominence in the family’s story. The presentation will also consider the ethical issues that arise when telling the stories of the marginalised.
This presentation focusses on helping family historians with British ancestry to research those whose conditions or behaviours may have led them to become marginalised, or discriminated against. Their circumstances were often the result of personal misfortune, exacerbated by society’s intolerance and they are often the ancestors who are not given due attention when we research, perhaps because their life experiences make us feel uncomfortable. Now is the time to focus on the Illegitimate, the poverty stricken, the sick and the lawbreakers and restore them to prominence in the family’s story. The presentation will also consider the ethical issues that arise when telling the stories of the marginalised.
Wed, September 3 2025: 9:00 UTC
Wed, September 3 2025: 14:15 UTC
Finding Your Ancestors in German Directories
Wed, September 3 2025: 14:15 UTC
In Germany, more and more directories are online, and some of them are even indexed. This presentation will tell you where to find them, show you how to work with them, and explain how to interpret the information typical for German directories.
In Germany, more and more directories are online, and some of them are even indexed. This presentation will tell you where to find them, show you how to work with them, and explain how to interpret the information typical for German directories.
Wed, September 3 2025: 14:15 UTC
Wed, September 3 2025: 15:30 UTC
Exploring Mecklenburg’s Rich History and Genealogical Treasures
Wed, September 3 2025: 15:30 UTC
Dive into the fascinating history of the Mecklenburg region and discover how to trace your ancestral roots with expert guidance. This presentation will begin with a journey through the historic landscape of two Mecklenburgs – Mecklenburg-Schwerin and Mecklenburg-Strelitz – highlighting their cultural and political development over the centuries. We will explore a wealth of genealogical resources, both online and in archives, that can help you uncover your family’s past. Special emphasis will be placed on church records, civil records, and the Mecklenburg census. But you will also learn about special sources off the beaten path, such as family records and emigration documents. Whether you’re just beginning your genealogical journey or looking for new avenues of research, this presentation will provide valuable insights and strategies to help you piece together your Mecklenburg heritage.
Dive into the fascinating history of the Mecklenburg region and discover how to trace your ancestral roots with expert guidance. This presentation will begin with a journey through the historic landscape of two Mecklenburgs – Mecklenburg-Schwerin and Mecklenburg-Strelitz – highlighting their cultural and political development over the centuries. We will explore a wealth of genealogical resources, both online and in archives, that can help you uncover your family’s past. Special emphasis will be placed on church records, civil records, and the Mecklenburg census. But you will also learn about special sources off the beaten path, such as family records and emigration documents. Whether you’re just beginning your genealogical journey or looking for new avenues of research, this presentation will provide valuable insights and strategies to help you piece together your Mecklenburg heritage.
Wed, September 3 2025: 15:30 UTC
Wed, September 3 2025: 16:45 UTC
German Genealogy: Latest and Greatest Websites and Tools
Wed, September 3 2025: 16:45 UTC
The gamut of records, wikis, tools and education available online to assist those with German-speaking ancestry have continued to multiply and include a huge map of resources! Learn about them all!
The gamut of records, wikis, tools and education available online to assist those with German-speaking ancestry have continued to multiply and include a huge map of resources! Learn about them all!
Wed, September 3 2025: 16:45 UTC
Wed, September 3 2025: 18:00 UTC
The Emperor’s New Code
Wed, September 3 2025: 18:00 UTC
Napoleon’s occupation imposed civil registration, the Civil Code, and the Revolutionary Calendar on the German population. This lecture examines the unique genealogical records of this turbulent time in German history.
Napoleon’s occupation imposed civil registration, the Civil Code, and the Revolutionary Calendar on the German population. This lecture examines the unique genealogical records of this turbulent time in German history.
Wed, September 3 2025: 18:00 UTC
Wed, September 3 2025: 19:30 UTC
Eight Little-used Published German Sources
Wed, September 3 2025: 19:30 UTC
Examine little-known and underused published sources of genealogical information. Learn how to access them and use them.
Examine little-known and underused published sources of genealogical information. Learn how to access them and use them.
Wed, September 3 2025: 19:30 UTC
Wed, September 10 2025: 14:15 UTC
Creating an Ancestor Sketch
Wed, September 10 2025: 14:15 UTC
Face it: most genealogists never get around to publishing that family history book based on their genealogy research. How about a different approach: producing short 3-5 page “sketches” about an ancestor? You’ll learn how to include a cover, photos, facts, family stories, source citations and more! And guess what, once you get a few of these ancestor sketches done, you can compile them together for one big book!
Face it: most genealogists never get around to publishing that family history book based on their genealogy research. How about a different approach: producing short 3-5 page “sketches” about an ancestor? You’ll learn how to include a cover, photos, facts, family stories, source citations and more! And guess what, once you get a few of these ancestor sketches done, you can compile them together for one big book!
Wed, September 10 2025: 14:15 UTC
Wed, September 10 2025: 15:30 UTC
Manage large writing projects through optimistic start, muddled middle, and triumphant finish
Wed, September 10 2025: 15:30 UTC
Big writing projects call for an organizational structure and efficient workflows to keep the work on track. This class will share what Rhonda wishes someone had taught her when she first started writing books and presenting historical research. These are the best practices learned along the way. We will begin with the files and infrastructure Rhonda now sets up at the start of every project and the tools she uses every day. New AI technologies and automations now make quick work of parts that used to be tedious without sacrificing your unique voice and perspective. Learn state-of-the-art tools that will save time without breaking the budget or requiring a ridiculous learning curve. Note: This class does not focus on photo management or genealogy research but emphasizes writing historical fiction, memoirs, and other big projects.
Big writing projects call for an organizational structure and efficient workflows to keep the work on track. This class will share what Rhonda wishes someone had taught her when she first started writing books and presenting historical research. These are the best practices learned along the way. We will begin with the files and infrastructure Rhonda now sets up at the start of every project and the tools she uses every day. New AI technologies and automations now make quick work of parts that used to be tedious without sacrificing your unique voice and perspective. Learn state-of-the-art tools that will save time without breaking the budget or requiring a ridiculous learning curve. Note: This class does not focus on photo management or genealogy research but emphasizes writing historical fiction, memoirs, and other big projects.
Wed, September 10 2025: 15:30 UTC
Wed, September 10 2025: 16:45 UTC
The Five Writing Scripts of the World
Wed, September 10 2025: 16:45 UTC
There are 5 writing systems in the world. These are abugida, syllabary, logography, abjad, and alphabet. These writing systems have been used anciently through today. As genealogists go back in time and across the globe, they may run into these different types of scripts. This lecture briefly explains the differences, gives examples, and directs you where to find more information. Scripts that will be covered include but are not limited to Cherokee, Baybayin (Filipino script), Egyptian, Hebrew, and Old English.
There are 5 writing systems in the world. These are abugida, syllabary, logography, abjad, and alphabet. These writing systems have been used anciently through today. As genealogists go back in time and across the globe, they may run into these different types of scripts. This lecture briefly explains the differences, gives examples, and directs you where to find more information. Scripts that will be covered include but are not limited to Cherokee, Baybayin (Filipino script), Egyptian, Hebrew, and Old English.
Wed, September 10 2025: 16:45 UTC