In diesem Webinar wird es zum einen vor allem um Nachnamen gehen: Wie sie entstanden sind, was sie bedeuten und was z.B. ein patronymischer Name ist oder warum „Meier genannt Müller“ in Westfalen etwas ganz anderes bedeutete als in Mecklenburg. Zum anderen wird auf die teils merkwürdigen Zeichen und…
In diesem Webinar wird es zum einen vor allem um Nachnamen gehen: Wie sie entstanden sind, was sie bedeuten und was z.B. ein patronymischer Name ist oder warum „Meier genannt Müller“ in Westfalen etwas ganz anderes bedeutete als in Mecklenburg. Zum anderen wird auf die teils merkwürdigen Zeichen und…
Der Family Tree Builder ist die weltweit beliebteste Ahnenforschungssoftware und hilft Ihnen dabei, Ihre Familiengeschichte zu erkunden, Ihren Stammbaum zu erstellen und Fotos, historische Aufzeichnungen und mehr hinzuzufügen. In diesem Webinar werden die verschiedenen Funktionen vom Family Tree Builder präsentiert.
Der Family Tree Builder ist die weltweit beliebteste Ahnenforschungssoftware und hilft Ihnen dabei, Ihre Familiengeschichte zu erkunden, Ihren Stammbaum zu erstellen und Fotos, historische Aufzeichnungen und mehr hinzuzufügen. In diesem Webinar werden die verschiedenen Funktionen vom Family Tree Builder präsentiert.
Diagramme und Berichte eignen sich hervorragend zum Organisieren und Teilen Ihrer Entdeckungen. In diesem Webinar erfahren Sie mehr über die große Auswahl an verfügbaren Diagrammen und Berichten, über die Verwendung der einzelnen Typen, deren Erstellung und vieles mehr.
Diagramme und Berichte eignen sich hervorragend zum Organisieren und Teilen Ihrer Entdeckungen. In diesem Webinar erfahren Sie mehr über die große Auswahl an verfügbaren Diagrammen und Berichten, über die Verwendung der einzelnen Typen, deren Erstellung und vieles mehr.
Ich habe einen Plan! DNA-Tests mit durchdachter Planung optimal für die Ahnenforschung nutzen
Genealogische DNA-Tests sind eine wertvolle Quelle für Familienforscher. Aber wie fange ich überhaupt damit an? Eine überlegte DNA-Teststrategie kann hier helfen. In diesem Webinar geht daher es u.a. um Fragen wie: Was für DNA-Tests gibt es eigentlich? Welche Art von Ergebnissen erhalte ich? Was möchte ich überhaupt herausfinden? Wen sollte…
Genealogische DNA-Tests sind eine wertvolle Quelle für Familienforscher. Aber wie fange ich überhaupt damit an? Eine überlegte DNA-Teststrategie kann hier helfen. In diesem Webinar geht daher es u.a. um Fragen wie: Was für DNA-Tests gibt es eigentlich? Welche Art von Ergebnissen erhalte ich? Was möchte ich überhaupt herausfinden? Wen sollte…
Die kostenlose MyHeritage App für mobile Geräte (Smartphones und Tablets) ist sehr einfach in der Handhabung und bietet Ihnen viele Möglichkeiten von unterwegs aus an Ihrem Stammbaum zu arbeiten und mehr über Ihre Familiengeschichte herauszufinden.
Die kostenlose MyHeritage App für mobile Geräte (Smartphones und Tablets) ist sehr einfach in der Handhabung und bietet Ihnen viele Möglichkeiten von unterwegs aus an Ihrem Stammbaum zu arbeiten und mehr über Ihre Familiengeschichte herauszufinden.
MyHeritage für Anfänger – Stammbaum erstellen und bearbeiten
Einführung in die Website MyHeritage.de. Erstellen Sie einen kostenlosen Online-Stammbaum, fügen Sie Fotos und detaillierte Informationen hinzu, stöbern Sie im Stammbaum und laden Sie Familienmitglieder zum Mitmachen ein. Sie erhalten außerdem Kalenderbenachrichtigungen zu Familienereignissen uvm.
Einführung in die Website MyHeritage.de. Erstellen Sie einen kostenlosen Online-Stammbaum, fügen Sie Fotos und detaillierte Informationen hinzu, stöbern Sie im Stammbaum und laden Sie Familienmitglieder zum Mitmachen ein. Sie erhalten außerdem Kalenderbenachrichtigungen zu Familienereignissen uvm.
Weihnachten steht vor der Tür! In diesem Webinar erfahren Sie mehr über die Befragung von Verwandten, die Sortierung von Quellen und die erste Planung.
Weihnachten steht vor der Tür! In diesem Webinar erfahren Sie mehr über die Befragung von Verwandten, die Sortierung von Quellen und die erste Planung.
SuperSearch – MyHeritage's genealogische Suchmaschine – gibt Ihnen Zugriff auf über 9 Milliarden Aufzeichnungen weltweit. Mit SuperSearch können Sie viel über Ihre Vorfahren finden. Dieses Webinar zeigt Ihnen wie Sie die Suchmaschine richtig nutzen können.
SuperSearch – MyHeritage's genealogische Suchmaschine – gibt Ihnen Zugriff auf über 9 Milliarden Aufzeichnungen weltweit. Mit SuperSearch können Sie viel über Ihre Vorfahren finden. Dieses Webinar zeigt Ihnen wie Sie die Suchmaschine richtig nutzen können.
MyHeritage ist die weltweit führende Plattform für die Entdeckung, die Erhaltung und das Teilen von Familiengeschichte. Mit seiner Vordenker-Technologie verwandelt MyHeritage die Familienforschung in eine leicht zugängliche und sich schnell lohnende Tätigkeit. Welche Technologien bietet MyHeritage an und wie helfen sie dabei mehr über meine Vorfahren und Familiengeschichte zu finden?
MyHeritage ist die weltweit führende Plattform für die Entdeckung, die Erhaltung und das Teilen von Familiengeschichte. Mit seiner Vordenker-Technologie verwandelt MyHeritage die Familienforschung in eine leicht zugängliche und sich schnell lohnende Tätigkeit. Welche Technologien bietet MyHeritage an und wie helfen sie dabei mehr über meine Vorfahren und Familiengeschichte zu finden?
Haben Sie die Ahnen- und Familienforschung für sich entdeckt, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? In diesem Webinar erfahren Sie von einer professionellen Familienforscherin, was Sie beim Beginn Ihrer Forschungen beachten müssen, wie Sie Ihre Forschung strukturieren sollten und welche Quellen für den Einstieg am wichtigsten sind. Dazu warden…
Haben Sie die Ahnen- und Familienforschung für sich entdeckt, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? In diesem Webinar erfahren Sie von einer professionellen Familienforscherin, was Sie beim Beginn Ihrer Forschungen beachten müssen, wie Sie Ihre Forschung strukturieren sollten und welche Quellen für den Einstieg am wichtigsten sind. Dazu warden…
Was ist der MyHeritage DNA Test? Wie kann ich einen Test machen und was finde ich damit heraus? MyHeritage DNA ist stolz darauf, das Leben der Nutzer weltweit zu bereichern. Mit dem MyHeritage DNA Test entdecken Sie Ihre ethnische Herkunft und finden neue Verwandte. Dieses Webinar gibt Ihnen einen Überblick…
Was ist der MyHeritage DNA Test? Wie kann ich einen Test machen und was finde ich damit heraus? MyHeritage DNA ist stolz darauf, das Leben der Nutzer weltweit zu bereichern. Mit dem MyHeritage DNA Test entdecken Sie Ihre ethnische Herkunft und finden neue Verwandte. Dieses Webinar gibt Ihnen einen Überblick…
(German) Auswanderung aus Deutschland in die weite Welt – Ursachen, Umstände und Zeugnisse
Im 19. und 20. Jahrhundert sind Millionen Menschen über die Häfen in Hamburg und Bremen in ferne Länder auf der anderen Seite des Atlantiks ausgewandert. Dieser Vortrag nennt neben einem geschichtlichen Abriss der deutschen Auswanderung auch die Gründe für diesen großen Schritt. Es werden entscheidende Aspekte der Auswanderung aufgezeigt…
Im 19. und 20. Jahrhundert sind Millionen Menschen über die Häfen in Hamburg und Bremen in ferne Länder auf der anderen Seite des Atlantiks ausgewandert. Dieser Vortrag nennt neben einem geschichtlichen Abriss der deutschen Auswanderung auch die Gründe für diesen großen Schritt. Es werden entscheidende Aspekte der Auswanderung aufgezeigt…
Most British and Irish pre-1841 census records have only statistical information. However, approximately 1400 returns have named individuals. The Early British and Irish Census Project (EBIC) brings all the information from those returns into one searchable, free-to-the-public database (ebc.byu.edu, will soon be ebic.byu.edu). The database covers the period before civil registration and the more comprehensive censuses. It helps researchers find early nineteenth-century and late eighteenth-century people who can be difficult to trace due to increased mobility and increased religious nonconformity.
Most British and Irish pre-1841 census records have only statistical information. However, approximately 1400 returns have named individuals. The Early British and Irish Census Project (EBIC) brings all the information from those returns into one searchable, free-to-the-public database (ebc.byu.edu, will soon be ebic.byu.edu). The database covers the period before civil registration and the more comprehensive censuses. It helps researchers find early nineteenth-century and late eighteenth-century people who can be difficult to trace due to increased mobility and increased religious nonconformity.
Organize Digital and Digitized Photos & Documents Using AI
Fri, October 24 2025: 18:00 UTC
Excire Photo 2024 is a new program that lets you automatically add keywords and your own custom ones; search for one or more images by free text, keyword(s), groups or individual people; identified faces; GPS locations; event; main colour in an image; by camera model, camera lens, lens focal length used, shutter speed used, and more. All of this metadata is written directly to your files or to XMP sidecar files, so the information stays with your images, not trapped in a proprietary database. This feature rich program is available for Windows and MacOS, even on M1 and later processor chips. Learn how this software can relieve you of much time and effort in organizing your digital images.
Excire Photo 2024 is a new program that lets you automatically add keywords and your own custom ones; search for one or more images by free text, keyword(s), groups or individual people; identified faces; GPS locations; event; main colour in an image; by camera model, camera lens, lens focal length used, shutter speed used, and more. All of this metadata is written directly to your files or to XMP sidecar files, so the information stays with your images, not trapped in a proprietary database. This feature rich program is available for Windows and MacOS, even on M1 and later processor chips. Learn how this software can relieve you of much time and effort in organizing your digital images.
¿Qué busca un adoptado durante la búsqueda de orígenes?
Tue, October 28 2025: 14:00 UTC
¿Qué buscamos las personas adoptadas cuando iniciamos una búsqueda de familia biológica?
Las personas adoptadas cuando iniciamos la búsqueda de familiares biológicos buscamos más que personas, en realidad buscamos recuperar nuestra identidad. Buscamos conectar de nuevo con la lengua de nuestros ancestros, aprender de la cultura que quedó en otros países, recuperar viejas tradiciones. Todo este viaje se puede realizar investigando registros históricos y aprendiendo de genealogistas
¿Qué buscamos las personas adoptadas cuando iniciamos una búsqueda de familia biológica?
Las personas adoptadas cuando iniciamos la búsqueda de familiares biológicos buscamos más que personas, en realidad buscamos recuperar nuestra identidad. Buscamos conectar de nuevo con la lengua de nuestros ancestros, aprender de la cultura que quedó en otros países, recuperar viejas tradiciones. Todo este viaje se puede realizar investigando registros históricos y aprendiendo de genealogistas
This space is reserved for an exciting and interesting MyHeritage webinar. Here you will learn about the latest features, records, and characteristics developed by the MyHeritage team to help you find who you are, and amaze you with great discoveries.
This space is reserved for an exciting and interesting MyHeritage webinar. Here you will learn about the latest features, records, and characteristics developed by the MyHeritage team to help you find who you are, and amaze you with great discoveries.
New England, British, Dutch, or German, your early New York ancestors can be difficult to identify and trace. Where did they settle, and why? Where did they move to? Where did they come from? Here are the procedures and sources you need to find the next earlier generations of your family.
New England, British, Dutch, or German, your early New York ancestors can be difficult to identify and trace. Where did they settle, and why? Where did they move to? Where did they come from? Here are the procedures and sources you need to find the next earlier generations of your family.
Using Google Earth Web to Tell Your Family History Migration Stories
Fri, October 31 2025: 18:00 UTC
Learn how to use the free Google Earth Web platform to create and share engaging, interactive, multimedia stories that follow the footsteps of your ancestors. Although both the web and desktop versions have Google Earth in their name, they are very different. Learn how to navigate the platform interface, add multimedia content to your digital story, share your digital family history story, and preserve it. We will also discuss best practices for planning your Google Earth Web story. No coding skills needed!
Learn how to use the free Google Earth Web platform to create and share engaging, interactive, multimedia stories that follow the footsteps of your ancestors. Although both the web and desktop versions have Google Earth in their name, they are very different. Learn how to navigate the platform interface, add multimedia content to your digital story, share your digital family history story, and preserve it. We will also discuss best practices for planning your Google Earth Web story. No coding skills needed!
By registering, you are submitting your information to Legacy Family Tree Webinars and agreeing to let us use it to contact you.
Thank you for registering!
You should receive a confirmation email with a link to the webinar soon.
You’ll also receive a reminder both the day before and one hour before the webinar begins. Didn’t receive a confirmation email?
You successfully registered for %s.
You should receive a confirmation email with a link to the webinar soon.
You’ll also receive a reminder both the day before and one hour before the webinar begins. Didn’t receive a confirmation email?